Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Termine am Ende der Seite!

Erreichbarkeit der Schule 

 Sekretariat: 02163 - 9283899

OGS: 02163 - 9283998

Betreuung bis 13:30: 0160 - 96675956

Frau Vieten, Schulsozialarbeiterin: 0172 - 2500967


Tag der Begegnung am 10.11.2023

Am Freitag, dem 10 November, fand in der Schule am Lütterbach in Niederkrüchten der 1. Tag der Begegnung statt. Die Idee dahinter war, die Schulgemeinschaft zu stärken und die zugewanderten Familien besser in das Dorf- und Gemeindeleben einzubinden. Denn Integration findet nur im Miteinander statt. Der Tag war ein voller Erfolg, weil er die Schulgemeinschaft stärkte und sich über 200 Gäste über die Freizeitangebote in Niederkrüchten informieren und dabei miteinander ins Gespräch kommen konnten.
Nachdem die Grundschülerinnen und Grundschüler in den ersten beiden Schulstunden zu dem Buch „Das kleine WIR“ und zum Thema „Klassengemeinschaft“ gearbeitet hatten, trafen sich anschließend alle Kinder in der Turnhalle. Dort wurde das Puppentheater „Super Mario Bros.“ gezeigt. Alle Kinder hatten viel Spaß und halfen tatkräftig bei der Rettung des Pilzkönigreiches mit.
Danach begann in der Schule der Markt der Möglichkeiten, zu dem auch die Familien aller Kinder eingeladen waren. Sehr viele Vereine und Institutionen aus Niederkrüchten und der Umgebung stellten ihr Angebot vor. Sie boten dafür jede Menge Mitmachstationen und Infostände an. Die Kinder und ihre Familien konnten sich zum Beispiel über Sportangebote (Basketball, Tanzen, Leichtathletik, Yoga, Skaten, Schwimmen, Fußball) informieren. Auch Möglichkeiten zum Erlernen eines Instruments und andere Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche konnten kennengelernt und erste Kontakte geknüpft werden.
Zum Abschluss traten die Kinder der Schule mit mehreren Liedern und Tänzen auf, bevor es zum reichhaltigen internationalen Fingerfood-Mitbringbuffet ging.


Download: Übersicht über die Freizeitangebote Niederkrüchten


Sankt Martin in Niederkrüchten am 04.11.2023...

...mit ganz vielen Kindern unserer Schule und wunderschönen Laternen. Danke an den Martinsverein!


Sichtbarkeit schafft Sicherheit – Sicherheitskragen für die Erstklässler der Schule am Lütterbach in Niederkrüchten

Wie bereits in den Vorjahren unterstützt die Volksbank Viersen auch im neuen Schuljahr 23/24 die Kreisverkehrswacht Viersen durch die Ausgabe von auffälligen Sicherheitskragen an die Erstklässlerinnen und Erstklässler unserer Schule. Vor allem in der dunklen Jahreszeit, die nicht mehr lange auf sich warten lassen wird, können andere Verkehrsteilnehmer die i-Dötzchen nun bereits von Weitem sehen. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Für weitere Infos bitte hier klicken.


Auftritt beim Kinderfest im Elmpt am 10.09.2023

Am Sonntag, dem 10. September luden von 11 bis 15 Uhr wieder zahlreiche Stände und Aktionen rund um das Rathaus in Elmpt zum Mitmachen und Spaß haben ein. Vereine aus der Gemeinde stellten sich und ihr Angebot vor und eine Hüpfburg, Kinderschminken und andere Angebote sorgten für ganz viel Abwechslung.
Auf der Bühne traten zum Beispiel ein Zauber- und Ballonkünstler, die Kinderband „Exit Light“, das „Studio 1A“ und die „Freiweg Newcomers“ auf.
Und wir waren natürlich auch dabei! Fast ein Drittel unserer Schülerinnen und Schüler hatte sich für den Auftritt der Schule am Lütterbach gemeldet. Die Bühne war überfüllt und der Auftritt trotz großer Hitze zur Mittagszeit absolut mitreißend!