Erreichbarkeit der Schule
Sekretariat: 02163 - 9283899
OGS: 02163 - 9283998
Betreuung bis 13:30: 0160 - 96675956
Frau Vieten, Schulsozialarbeiterin: 0172 - 2500967
Internationaler Baumpflanztag des Naturparks Schwalm-Nette am 01. März 2023
Wir wurden vom Naturpark Schwalm-Nette eingeladen, uns gemeinsam mit einer Grundschule aus Herkenbosch am 27. Internationalen Baumpflanztag zu beteiligen. Okay, also pflanzten wir in der Nähe der B221 mal eben 1000 Bäume. Danke für die Einladung!
Alternatives Sportfest 2023
Am Freitag ging der Karnevalsspaß mit unserem Spaßsportfest weiter. In der Spaßhalle wurden viele Spaß-, Kletter- und Sportspaßstationen aufgebaut und dann ging es rund :)
Karneval 2023
Die Karnevalsfeier am Donnerstag bot wieder mal viele Highlights. Der OKV tanzte für uns und viele Eltern kamen in die Schule, warfen Kamelle und feierten mit uns. Auf dem Schulhof feierte dann auch noch Maak Möt mit und unsere Schulband trat auf. Und in den Klassen wurde natürlich auch gespielt und gefeiert. Das hat Spaß gemacht!
SL NaturEnergie spendet Winderträge an Fördervereine der Schulen
Am Dienstag, dem 31.01.2023, hat die SL NaturEnergie Stiftung eine Spende über 2.500 Euro an unseren Förderverein übergeben. Insgesamt wurde den Fördervereinen der Niederkrüchtener Schulen 15.000 Euro gespendet.
„In Zeiten gestiegener Kosten und hoher Energiepreise sind Familien mit Schulkindern oft die ersten, die den Euro zweimal umdrehen müssen. Deswegen sind Fördervereine von Schulen so wichtig“, sagt Robert Daniels von SL NaturEnergie. Im Beisein von Niederkrüchtens Bürgermeister Karl-Heinz Wassong übergaben er und die SL-Projektentwickler Johannes Buhl und Jakob Kasperidus den Vertreterinnen und Vertretern der vier Fördervereine den symbolischen Scheck.
An unserer Schule soll das Geld für die weitere Umgestaltung und Verschönerung des Schulhofs verwendet werden.
Vielen Dank! Wir sind froh über jedes weitere Windrad!
19.01.2023: Merkwürdige Ereignisse in Niederkrüchten
Ich falle vom Himmel
in wirrem Gewimmel.
Ich schimm're
und flimm're
und decke das Land
zahllos wie Sand.
Doch unversehens
im Sonnenschein
schleich' ich
und weich' ich
und schlüpf' ins Dunkel
der Erde hinein.
(Friedrich Güll)
22.12.2022: Weihnachtskonzert in der Begegnungsstätte
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr an unserer Schule ein großes gemeinsames Weihnachtskonzert statt. Alle Klassen und die Schulband hatten ein Lied vorbereitet und wir begrüßten viele Gäste in der Begegnungsstätte. Nachdem der Bürgermeister Herr Wassong die Kinder begrüßt hatte, ging es los. Es war wunderschön und alle Kinder begeisterten mit ihren Auftritten. Frohe Weihnachten!
6. Dezember 2022: Förderverein überrascht die Kinder mit einer tollen Nikolausaktion!
Am Nikolaustag staunten die Kinder unserer Schule nicht schlecht: Auf dem Schulhof wartete "Kaminskis Sweet Bakery" mit leckeren Crepes und Waffeln (und der Bürgermeister) auf sie! Und zusätzlich hatte der Förderverein noch eine neue Freundschaftsbank gespendet, welche sofort gut angenommen wurde. Danke, lieber Nikolaus ...äh... Förderverein!
Dezember 2022: Aktueller Stand der Bauarbeiten auf dem Schulhof
Auf dem unteren Schulhof sind die Arbeiten fast abgeschlossen. Wir warten nur noch auf ein paar Kleinigkeiten und auf die Abnahme. Bald können die Kinder den neuen Bereich nutzen!
DKMS Kampagne gegen Blutkrebs: "Einfach richtig. Richtig einfach."
Frau Stark, eine an Blutkrebs erkrankte Mutter aus unserer Schule, durfte Ende Oktober im Rahmen einer deutschlandweiten DKMS Kampagne ihren Stammzellenspender in Berlin treffen. Dieses Treffen wurde gefilmt und fotografiert. HIER gelangen Sie zu einem Video, welches das Treffen zeigt und zu weiteren Informationen zu dem Thema. Bitte unterstützen auch Sie die DKMS Kampagne „Einfach richtig. Richtig einfach“ zur Typisierung neuer Spender!
November 2022: Förderverein spendet Fahrradständer
Da im dritten Gefängnis :) für die vielen Fahrräder und Roller nicht genügend Platz war, haben wir auf der Schulpflegschaftssitzung beschlossen, dass alle Fahrzeuge nun auf dem Platz vor der großen Turnhalle abgestellt werden sollen. Damit die Fahrräder ordentlich und sicher abgestellt werden können, hat uns unser Förderverein "Verlässliche Schule e.V." jetzt Fahrradständer spendiert. Wir sagen DANKE!
Weitere Infos zum Förderverein: HIER KLICKEN
Der Zeitpunkt passte perfekt, weil der untere Schulhof aufgrund der Bauarbeiten zur Umgestaltung zurzeit sowieso nicht befahren werden kann! Der Förderverein trägt übrigens auch einen großen Anteil dieser Umgestaltung. Danke!!